• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

Ostern| Tipp

Feine Eierei

Dicke Backen beim Eierausblasen waren gestern, heute hilft die Medizin. Bevor ich euch zeige, wie man ganz einfach des Dotters Herr wird, hier die unschlagbaren Vorteile: 1. Man spart sich die Puste für wichtigere Dinge. 2. Man braucht das Ei nur einmal löchern. 3. Man kann das Eiinnere theoretisch noch essen, denn es wird klinisch sauber entfernt. 4. Man darf sich ein bisschen wie Chefarzt Dr. Brinkmann fühlen.

Für den kleinen Eingriff braucht ihr folgendes Besteck: eine große Spritze mit Kanüle (preiswert in der Apotheke erhältlich), Werkzeuge mit Spitzen (z.B. Eierpiekser, Sicherheitsnadel, Schaschlikspieß), ein wenig Essig, Küchenpapier und eine Schale.

Als Erstes entfernt ihr den Stempel mit einem Küchentuch und etwas Essig.

 

Dann piekst ihr dort, wo später die Aufhängung hinkommen soll, ein kleines Loch in die Eierschale. Um das Loch zu vergrößern, nehme ich einen Schaschlikspieß und drehe ihn vorsichtig. Es genügt, wenn das Loch ungefähr den Durchmesser des Spießes hat.

Und nun kommt der entscheidende Teil. Zieht die Spritze auf, führt die Kanüle in das Loch ein und spritzt dann langsam Luft in das Ei. Weil es drinnen zu eng wird, schlüpfen Eiweiß und Eigelb nach und nach heraus. Am besten spült ihr das Ei anschließend noch einmal mit Essigwasser und lasst es kopfüber trocknen.

Operation erfolgreich, Ei leer. Und das nächste Mal beschäftigen wir uns dann mit der Ästhetischen Chirurgie.

Vorheriger Beitrag: « Die Rückkehr der Holzkugeln
Nächster Beitrag: Marmorei »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. franziska b.

    15. Mai 2014 um 9:28

    Diesen Tip muss ich mir merken! Bei vier Kindern sind, wenn man 10 Eier pro Kind auspustet, Kopfschmerzen die Vorprogrammiert!!

    Lieben Gruß
    Fanziska

    Antworten
  2. BeingonCloud9

    27. März 2014 um 7:54

    Na das wird probiert! Danke für den Tipp! 🙂

    Liebe Grüße, Christine

    Antworten
  3. Schwarzwaldmaidli

    25. März 2014 um 19:02

    Vielen Dank für die tolle Idee! Die werd ich doch mal ausprobieren, weil ich das Eier ausblasen gar nicht mag.
    Liebe Grüße

    Antworten
  4. The Boxing Duck

    25. März 2014 um 15:22

    Deine Idee ist prima, aber gibt auch ein Teil zu kaufen, das das "Ausblasen" erleichtert. Das Teil heißt Blasfix, ich habe es schon seit Jahren und esse den Inhalt der Eier auf jeden Fall, denn zum Wegwerfen sind sie mir zu schade. Der Inhalt läuft dabei gleich in die untergestellte Schale. LG Rebekka

    Antworten
  5. fantas-tisch

    25. März 2014 um 7:29

    Ach toll!
    Das probiere ich aus.

    Liebe Grüße,
    dein Gretchen Haase,
    öhm,
    Anke

    (…aber Haase passt so gut 🙂

    Antworten
  6. Jenny von jenn.adores

    25. März 2014 um 7:11

    Endlich, endlich nicht mehr dicke Backen machen müssen (okay, ich geb's zu: bisher habe ich das immer den Mann machen lassen).
    Danke für den Tipp.
    xx
    Jenny

    Antworten
  7. ars pro toto

    25. März 2014 um 6:47

    Julia, das ist ja wieder sensationell! Haha, ein chirurgischer Eiereingriff! So schön, so klug und so witzig! Ich freu mich schon auf den plastischen Eingriff!
    Allerliebste Grüße!

    Antworten
  8. Kebo homing

    24. März 2014 um 19:19

    Hätte ich das mal gewußt, bevor ich am Wochenende 12 !!! Eier ausgeblasen habe. Danke für den Tipp, nächstes Mal wende ich ganz sicher Deine Methode an 🙂
    Wünsche Dir eine gute Woche, liebe Grüße
    Kebo

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz